Kompetenz-
zentrum für
Gesundheit

Vernetzung von Physiotherapie und Gesundheitstraining

Ihr Kompetenzzentrum für Gesundheit und Physiotherapie

Willkommen in Ihrem Kompetenzzentrum!
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten behandeln Sie individuell und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Gemeinsam entwickeln wir eine Therapie, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ist das für Sie passend?

Unser Angebot umfasst eine Vielzahl moderner physiotherapeutischer Maßnahmen, die dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, Ihre Mobilität zu verbessern und Krankheiten effektiv zu behandeln.
Unser Ziel ist es, Ihr körperliches Wohlbefinden so schnell wie möglich wiederherzustellen – für mehr Lebensqualität im Alltag.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

Medizinisches Wissen und Erfahrung für Ihre Gesundheit
Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem medizinischem Wissen unterstützen wir Sie dabei, wieder fit zu werden. Unser vielfältiges Therapieangebot und unser engagiertes Team ermöglichen eine individuelle Betreuung, die genau auf Ihre Situation abgestimmt ist.

Gesundheitsberatung – Individuell und kostenlos

Unser Ziel ist es, die beste Therapieform für jeden Patienten zu finden. Wir begleiten Sie durch den Dschungel von Rezepten und Verordnungen und zeigen Ihnen den besten Weg, um schnell wieder gesund und aktiv zu werden. Unsere Gesundheitsberatung ist für alle Patienten und Interessierten kostenlos.

Gesundheitsberatung vereinbaren

Krankengymnastik (KG) – Für Ihre Gesundheit und Beweglichkeit

Mit Krankengymnastik behandeln wir gezielt körperliche Fehlstellungen, die Krankheiten oder Schmerzen verursachen können. Wir bieten Ihnen sowohl passive Krankengymnastik nach ärztlicher Verordnung als auch aktive Übungen zur Selbsthilfe und Prävention – für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.

Krankengymnastik am Gerät (KGG) – Effektives Training für Stabilität und Kraft

Die gerätegestützte Krankengymnastik ermöglicht ein gezieltes und individuelles Training zur Verbesserung der motorischen Kontrolle und funktionellen Stabilität. Gleichzeitig werden Kraft und Ausdauer der Muskulatur effektiv gesteigert.

Manuelle Therapie (MT) – Sanfte Hilfe bei Funktionsstörungen

Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsform der Physiotherapie zur gezielten Behebung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder Kraftdefizite werden mithilfe gezielter Mobilisation, Dehn- und Entlastungstechniken effektiv behandelt und gelindert.

Manuelle Lymphdrainage (MLD) – Sanfte Entstauungstherapie

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle medizinische Massageform zur Behandlung von angestauter Gewebsflüssigkeit (Lymphe). Sie dient der Entstauung und hilft bei der Behandlung von Lymphödemen, die durch Flüssigkeitsansammlungen zwischen Zellen, Gewebe und Organen entstehen. Diese Therapie wird von speziell geschulten Physiotherapeuten durchgeführt.

D 1 Verordnungen

Die eingeführte D1 Verordnung ist eine Kombination aus verschiedenen verordneten Anwendungen. Zu den hier vorgesehenen Heilmitteln dieser „Mini-Reha“ zählen die klassische Krankengymnastik, die Krankengymnastik am Gerät, die Manuelle Therapie sowie diverse therapiebegleitende Maßnahmen wie Thermo- oder Elektrotherapie. Der Schwerpunkt bei D1 liegt insbesondere bei der Behandlung aktiver/passiver Bewegungseinschränkungen.

Gangschule und Laufanalyse – Für einen natürlichen und gesunden Gang

Die Gangschule zielt darauf ab, durch systematisches Training einen gesunden, natürlichen Gang mit optimaler Gehleistung zu erreichen. Zu Beginn analysieren wir das Geh- und Bewegungsmuster des Patienten mithilfe unserer lizenzierten Ganganalyse. Anschließend legen wir in einem gemeinsamen Analysegespräch den individuellen „Weg zu mehr Mobilität“ fest.

Jetzt Termin vereinbaren

Laufanalyse

nur

19€

Große Pläne brauchen einen gesunden Rücken, der sie trägt.

Wenn der Rücken schmerzt und der Alltag zur Tortur wird, dann ist es Zeit für eine professionelle Therapie:
Die Rücken- und Nackentherapie ist ein Konzept zur Behandlung von Rückenschmerzen, das schon nach 3 Monaten nachweislich die Beschwerden reduziert und die Lebensqualität verbessert.
Bei 93,5% der Teilnehmenden verbessern sich die vorhandenen Rücken- und Nackenschmerzen nach dem 3-monatigen Aufbauprogramm. Jede zweite Person erlangt völlige Beschwerdefreiheit.

Die Analyse:

- Stärken-Schwächen-Profil der Wirbelsäule: Im Mittelpunkt stehen genaue Messungen der Beweglichkeit von Rumpf- und Halswirbelsäule, sowie der Kraft aller wichtigen Muskelgruppen.

- Feststellung der Therapiebedürftigkeit: Das ermittelte muskuläre Stärken-Schwächen-Profil der Wirbelsäule bestimmt Umfang, Dauer und Häufigkeit der nachfolgenden Therapie.

Das Aufbauprogramm

- Beseitigung der Defizite: Ziel ist die Optimierung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur und der Ausgleich muskulärer Ungleichgewichte (Dysbalancen).

- Individueller medizinischer Trainingsplan:
Das Aufbauprogramm umfasst zwischen 8 und 24 Therapieeinheiten, abhängig von Ihrem individuellen Dekonditionierungsstadium. Jede Einheit dauert maximal 60 Minuten und wird von einer erfahrenen Rückenschmerztherapeutin professionell begleitet

An dieser Stelle ist bereits jeder zweite Patient völlig schmerzfrei. 93,5% erreichen eine deutliche Verbesserung des Schmerzzustandes.

Das weiterführende Programm

- Vertiefung des Erfolges: Im weiteren Therapieverlauf wird die bereits aufgebaute Muskulatur kontinuierlich gestärkt bzw. erhalten.

- Erhalt der Muskulatur: Durch ein Training alle 5-10 Tage kann die Muskulatur dauerhaft erhalten bleiben.

Ihre Gesundheit in den besten Händen.

Vereinbaren Sie am besten gleich eine kostenlose Gesundheitsberatung bei uns.

Gesundheitsberatung vereinbaren

Kursüberblick – Gesundheit fördern mit Freude an der Bewegung

Aktive Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Genesung. In unserer Physiotherapiepraxis bieten wir speziell entwickelte Gesundheitskurse an, die Sie fördern und motivieren sollen – für mehr Spaß an der Bewegung. Unter Anleitung unserer erfahrenen Physiotherapeutinnen trainieren Sie in angenehmen Kleingruppen. Unser Motto: Ankommen, Spaß haben und sich rundum wohlfühlen.

Gesundheitsberatung vereinbaren

Unser Team

Wir sprechen eine Sprache. Regelmäßige Teambesprechungen und individuelle Fallbesprechungen sorgen für einen schnellen Austausch innerhalb des Teams. Wir lassen keine Informationen versickern, sind aufmerksam, pünktlich und lösungsorientiert. Durch unser Qualitätsmanagement sind die Praxisabläufe gut organisiert.
Wir sorgen für kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter und beziehen die neuesten Forschungserkenntnisse in unsere Arbeit mit ein. Wir arbeiten zudem eng mit den FPZ Vertragsärzten und Krankenkassen zusammen.

Kontakt

physioFIT
Oltmannsstraße 1
79100 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761 130 7777
WhatsApp: 0157 39123157
Mail: mail@physiofit-fr.de

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

07:30 - 21:00 Uhr

08:00 - 21:00 Uhr

07:30 - 21:00 Uhr

08:00 - 21:00 Uhr

07:30 - 19:00 Uhr

10:00 - 14:00 Uhr

Anfahrt

Straßenbahn
Linie 3, Richtung Vauban, Ausstieg an der Haltestelle Peter-Thumb-Straße, biegen Sie an der Agip-Tankstelle in die Oltmannsstraße ein und dort finden Sie uns: Fitness Gym Freiburg

Keine lästige Parkplatzsuche - keine langen Wege
Die Parkplätze liegen direkt an unserer Anlage, so können Sie schnell und komfortabel Ihr Gesundheitsstudio erreichen. Während des Trainings dürfen die Plätze unbegrenzt lange genutzt werden.